Ergebnis der Suchanfrage nach Kölnische Rundschau

Inhalte

Filtern
1330 Treffer
  • 21.01.2009 – 19:53

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Obama

    Köln (ots) - Der Hoffnungsträger JOST SPRINGENSGUTH zu den Erwartungen an Obama Mit geradezu religiöser Er griffenheit haben die Ame rikaner ihren großen Hoff nungsträger in das Amt des mächtigsten Politikers zeleb riert. Da muss schon einmal die besorgte Frage zugelassen werden, ob das ein Mann über haupt leisten kann, was von ihm erwartet wird. Charisma gehört gerade in der medial eng vernetzten ...

  • 16.01.2009 – 18:59

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur Hessenwahl

    Köln (ots) - Keine Richtungswahl JOST SPRINGENSGUTHzum Auftakt des Superwahljahres Der Start in das Superwahl jahr 2009 war nicht so früh geplant. Wenn morgen rund 4,4 Millionen Hessen einen neuen Landtag wählen, dann sollen sie das nachholen, was ihnen vor knapp einem Jahr nicht gelang: sich eindeutig zu entscheiden. Roland Koch hatte mit 36,8 Prozent für die CDU zwar ge wonnen, dabei aber zwölf ...

  • 15.01.2009 – 19:02

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Gaza

    Köln (ots) - Statusfragen SANDRO SCHMIDT zur Offensive in Gaza Der 20. Januar wird wahr scheinlich auch für die seit drei Wochen erbarmungslos unter dem israelischen Vor marsch leidenden Menschen im Gazastreifen zum Schick salstag. Vieles spricht dafür, dass Israels Armee bis zur offi ziellen Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Barack Obama ihre Ziele erreicht ha ben will, um nicht dessen Re gierung ...

  • 11.01.2009 – 18:38

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Israel

    Köln (ots) - Naiv? SANDRO SCHMIDT zum Nahen Osten Zehntausende in Deutsch land, Hunderttausende weltweit protestieren inzwi schen gegen die anhaltende Of fensive im Gaza-Streifen: für Is rael gehen nur vergleichsweise wenige auf die Straße. Nun mag man mit Recht die Unverhältnismäßigkeit der Mit tel kritisieren, mit denen Israels Armee ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung Stellungen der Hamas ...

  • 09.01.2009 – 19:07

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Gasstreit

    Köln (ots) - Krise als Chance PETER SENNEKAMP, Brüssel, zur Einigung im Gasstreit Warmes Europa von Putins Gnaden? "Frage falsch ge stellt", würde Moskau sagen und mit dem Finger auf die (an geblich) Schuldigen in Kiew zei gen: Die Ukrainer wollen unbe dingt in die EU, sie verabschie den sich also aus unserem rus sischen Imperium, wollen aber nicht den Preis dafür zahlen. Den Gaspreis nämlich, den ...

  • 09.01.2009 – 16:45

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Erster Kältetoter in Köln

    Köln (ots) - Die eisige Kälte hat in Köln ein erstes Todesopfer gefordert. Wie die Kölnische Rundschau in ihrer Samstagsausgabe berichtet, entdeckten Polizisten in einem Holzverschlag in einem Waldgebiet in Porz-Westhoven am Freitag Vormittag den leblosen Körper eines Obdachlosen. Der Körper des Mannes wies bereits zahlreiche Merkmale auf, die auf ein Erfrieren hindeuten. Die Polizei geht davon aus, dass der ...

  • 08.01.2009 – 19:10

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zur CSU

    Köln (ots) - Kämpferisch RALF MÜLLER, München, zur CSU-Koalitionsforderung Nach dem Geschmack der CSU haben sich die CDU und ihre Kanzlerin Merkel viel zu sehr an die Sozialdemokra ten gewöhnt. Der CDU, so arg wöhnt man in der kleinen Uni ons-Schwester, ist es vor allem wichtig, nach der Bundestags wahl am 27. September wieder die Kanzlerin zu stellen. Der CSU ist das zu wenig. Sie möchte kämpferisch ...

  • 07.01.2009 – 19:17

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnsiche Rundschau Kommentar zu Nahost

    Köln (ots) - Machtpolitik SANDRO SCHMIDT zur Entwicklung im Gaza-Konflikt Alle zwei Tage eine dreistün dige Waffenruhe zur Linde rung der Folgen des Krieges und ansonsten gehen die Kämpfe im Gaza-Streifen wei ter? Was auf den ersten Blick ziemlich pervers anmutet, macht in der politischen Logik der Beteiligten durchaus Sinn. Israel will die Hamas bekämp fen, nicht die palästinensische Bevölkerung, die ...

  • 06.01.2009 – 17:33

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zum Gasstreit

    Köln (ots) - Bittere Lehre RALF ARENZ zum Gasstreit Bei bitterer Kälte führt der Gasstreit zwischen Russ land und der Ukraine uns vor Augen, wie abhängig wir von Energieimporten sind. Von ei nem Tag auf den anderen kommt auch in Deutschland nichts mehr aus der Pipeline, wenn Russland der Ukraine den Gashahn zudreht. Natürlich gehen nicht gleich die Heizungen aus. Russisches Gas, das über die ...

  • 03.01.2009 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Gasstreit

    Köln (ots) - Die gute Nachricht lautet: Auch wenn sich Russen und Ukrainer mal wieder um Gas und Geld zanken, wird deshalb kein Bundesbürger frieren müssen. Weil der Streit vorhersehbar war, haben die Abnehmer ihre Speicher gefüllt. Einige EU-Staaten könnten wohl bis Sommer mit gedrosselten Lieferungen leben, ohne dass es Engpässe gebe. Die schlechte Nachricht: Selbst die üppigen Reserven können nicht ...

  • 30.12.2008 – 18:28

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu den Aussichten für 2009

    Köln (ots) - Die Nachrichtenlage ist schlecht. Ja, sie ist furchtbar. An der Schwelle zum neuen Jahr mehren sich die Stimmen derer, die erwarten, dass 2009 eines der wirtschaftlich schlimmsten Jahre seit dem Zweiten Weltkrieg wird. Es droht eine Abwärtsspirale mit hunderttausenden zusätzlichen Arbeitslosen. Glaubt man all den Horrorprognosen, wird die heutige Silvesterfeier zu einer Art Abschlussparty der guten ...

  • 30.12.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zur Fahndung im Fall Mannichl

    Köln (ots) - Man kennt das aus Krimis: Irgendwann muss der Kommissar bei seinem Chef antreten und sich fragen lassen, warum er in der Sache nicht weiterkommt. So etwas Ähnliches könnte sich dieser Tage auch im Fall des Passauer Polizeichefs Alois Mannichl zutragen. Gestern jedenfalls wurde im bayerischen Innenministerium beraten, wie mit der bisher erfolglosen Passauer Sonderkommission weiter verfahren werden soll. ...

  • 24.12.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zur politischen Festtagsstimmung

    Köln (ots) - Zeit banger Fragen JOST SPRINGENSGUTH Die politische Stimmung ist zum Ende dieses Jahres nicht so gelassen, ruhig und festtagsfriedlich, wie das im letzten Jahrzehnt überwiegend der Fall war. Das sorgt für Gesprächsstoff besonders in Familien, wo im Einzelnen Unsicherheiten über die Zukunft zum Thema werden. Das gilt dort, wo gefragt wird, ob es in gewohnten Bahnen weitergehen kann oder ob die ...

  • 23.12.2008 – 17:33

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Meisner kritisiert Banken

    Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier erhalten Sie eine Nachrichtenfassung eines Gesprächs der Kölnischen Rundschau mit dem Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Der Kardinal, der am Ersten Weihnachtstag 75 wird, äußert sich zur Finanzkrise und zu seinem persönlichen Umgang mit Geld. Bei Quellenangabe frei. Meisner: Ich schenke das Geld weg Kölner Kardinal wird 75: Scharfe Kritik an ...

  • 23.12.2008 – 17:32

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Meisner kritisiert Banken

    Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier erhalten Sie eine Nachrichtenfassung eines Gesprächs der Kölnischen Rundschau mit dem Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Der Kardinal, der am Ersten Weihnachtstag 75 wird, äußert sich zur Finanzkrise und zu seinem persönlichen Umgang mit Geld. Bei Quellenangabe frei. Meisner: Ich schenke das Geld weg Kölner Kardinal wird 75: Scharfe Kritik an ...

  • 23.12.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Guantanamo

    Köln (ots) - Es ist nie gut, wenn sich humanitäre und diplomatische Fragen ins Gehege kommen. Da macht das Thema Guantanamo keine Ausnahme. Es gibt feshalb keinen Grund, jetzt schon eine Debatte loszutreten, ob Deutschland im Falle eines Falles Häftlinge aus Guantanamo aufnehmen soll. So viel ist klar: Guantanamo ist der größte Schandfleck der scheidenden Regierung Bush. Dass die führende Nation der freien ...

  • 22.12.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Konjunktur-Vorschlägen

    Köln (ots) - Langsam zeichnet sich ab, mit welchen Gaben die Bundesregierung die Bürger mit ihrem zweiten Konjunkturpaket bescheren will. Investitionen in Schulen, Schienen und Straßen - das war alles schon bekannt. Aber die Regierung will auch an die Kassenbeiträge ran. Ein weiterer Steuerzuschuss aus der Staatskasse soll ein Absenken der Beiträge um bis zu einem Prozent ermöglichen. Das ist keine schlechte ...